Gestern Abend fand die Jahresdienstbesprechung der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Finnentrop im Rathaus statt. Nach der Begrüßung durch Gemeindejugendfeuerwehrwart Julian Hageböck folgte ein Rückblick auf das vergangene Jahr. 20 Dienste führte jede der drei Gruppen durch, darunter sowohl feuerwehrtechnische Dienste als auch Spiel und Spaß. Bürgermeister Dietmar Heß und Leiter der […]
Am Dienstag fand an der Schützenhalle Bamenohl die Abschlussübung 2018 der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Finnentrop statt. Angenommene Lage war ein Brand im Keller der Halle. Während ein Trupp unter Übungsatemschutz eine Person aus dem Keller retten musste und die Brandbekämpfung vornahm, wurde draußen durch mehrere Gruppen eine Außenangriff von verschiedenen […]
Am Samstagnachmittag wurde die Löschgruppe Fretter mittels Meldeempfänger und Sirene zu einem Brand in der Kfz-Werkstatt Autotechnik Reinecke an der Esloherstraße alarmiert. Dichter Rauch drang aus Kellerfenstern und der Werkstatt. Eine Person wurde noch vermisst. So die Ausgangslage der diesjährigen Abschlussübung der Löschgruppe. Ein Atemschutztrupp des HLF ging sofort zur […]
30 Kameraden der Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop konnten heute das Modul 1 des Truppmannlehrgangs erfolgreich abschließen.
Die Gruppe Bigge-Lenne 1 übte heute den Löschangriff nach FwDV 3 im Industriegebiet Frielentrop am LF20 der Löschgruppe Bamenohl.
Die Löschgruppe Schönholthausen führte gestern einen Übungdienst mit der Drehleiter durch. Die Kameraden wurden in der Bedienung der Korbsteuerung, der Benutzung der Krankentrage und des Wenderohrs geschult.
In der vergangenen Woche wurde in Bamenohl die auf dem Dach des Gerätehauses platzierte Motorsirene gegen eine elektronische Sirene ausgetauscht. Die elektronische Sirene ist lauter als ihr Vorgänger und bietet – nach entsprechender Konfiguration – die Möglichkeit, die Bevölkerung über Sprachdurchsagen zu warnen. Die Gemeinde Finnentrop hält zur Warnung der […]
Das Thema des gestrigen Übungsdienstes der Löschgruppe Bamenohl war die patientenorientierte Rettung über die Drehleiter. Zu Gast waren diese an der neuen Rettungswache in Finnentrop. So bestand für sie die Möglichkeit, die Handgriffe mit einer Krankentrage des Rettungswagens zu üben.
„Feuerwehr und Rettungsdienst, wo ist der Notfallort?“ – Wie bei der „echten“ Leitstelle konnten die Kinder der Bamenohler Kindergärten St. Joseph und Panama in den letzten Tagen bei der Brandschutzerziehung das richtige Absetzen des Notrufs üben. Die Brandschützer veranschaulichten, dass bei Bränden die größte Gefahr vom Rauch ausgeht, da dieser […]
Bei dem letzten Übungsdienst der Löschgruppe Fretter war die Löschgruppe Bamenohl mit der dort stationierten Drehleiter vom Typ DLK 23/12 zu Gast . Durch die Bamenohler Kameraden wurde das Fahrzeug erklärt und erläutert, was im Einsatz hierbei zu beachten ist. Im Anschluss wurde die Handhabung und die Rettung einer nicht […]