Die Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop verfügt über 20 Fahrzeuge (Stand: 01.12.2017). Darunter befinden sich Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeuge, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge, Tanklösch-fahrzeuge, Tragkraftspritzenfahrzeuge, Kleintanklöschfahrzeuge, Rüst- und Gerätewagen sowie eine Drehleiter.
Darüber hinaus gibt es in der Löschgruppe Bamenohl einen SW-KatS (Schlauchwagen für den Katastrophenschutz). Der Aufgabenbereich des Schlauchwagens liegt fast ausschließlich in der Löschwasserförderung über lange Wegstrecken, die z.B. beim Ausfall des örtlichen Hydrantennetzes, im Katastrophen- oder Verteidigungsfall, bei Waldbränden oder sonstigen Großbränden notwendig wird. Der SW-KatS ist ein Fahrzeug des Bundes. Am Standort Fretter ist ein Einsatzleitwagen vom Typ ELW 2 stationiert, das dazugehörige Mannschaftstransportfahrzeug bei der Löschgruppe Finnentrop. Bei dem Fahrzeugen handelt es sich um Fahrzeuge des Kreis Olpe, welche bei der Leitung und Koordinierung größerer Einsatzlagen im gesamten Kreisgebiet, ggf. auch darüber hinaus, eingesetzt werden. Der Fuhrpark umfasst somit insgesamt 23 Fahrzeuge.
Führungsfahrzeuge
Florian Finnentrop 2-ELW 1-1 Florian Finnentrop 3-ELW 1-1 Florian Finnentrop 6-ELW 1-1 Florian Finnentrop 8-ELW 1-1 Kater Finnentrop 8-ELW 2-1
Löschfahrzeuge
Florian Finnentrop 1-LF 20-1 Florian Finnentrop 2-LF 10-1 Florian Finnentrop 3-HLF 10-1 Florian Finnentrop 4-LF 20-1 Florian Finnentrop 5-TSF W-1 Florian Finnentrop 6-HLF 10-1 Florian Finnentrop 7-TSF W-1 Florian Finnentrop 8-HLF 20-1 Florian Finnentrop 8-LF 20 KatS-1 Florian Finnentrop 9-TSF W-1 Florian Finnentrop 10-TSF W-1 Florian Finnentrop 11-LF 10-1
Drehleiter
Florian Finnentrop 1-DLK 23-1
Tanklöschfahrzeug
Florian Finnentrop 3-TLF 3000-1
Rüstwagen
Florian Finnentrop 2-RW1-1
Schlauchwagen
Florian Finnentrop 1-SW-KatS-1
Gerätewagen
Florian Finnentrop 4-GW-L 1-1
Mannschaftstransportfahrzeug
Kater Olpe 1-MTF-2